BMBF: Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+

Das Förderprogramm VIP+ unterstützt Wissenschaftler:innen dabei, das Innovationspotenzial von Forschungsergebnissen zu prüfen und nachzuweisen sowie mögliche Anwendungsbereiche zu erschließen.

Abgabetermin:
31.12.2024 - Die Antragsstellung ist fortlaufend möglich
Fördergeber:
BMBF
Fördergebiet:
Deutschland
Fördersumme:
Maximal 1,5 Millionen Euro
Förderdauer:
Maximal 3 Jahre
Antragsberechtigte:
Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie Bundeseinrichtungen mit FuE-Aufgaben.

Ziel der Förderung

Ziel der Validierung ist es, das Innovationspotenzial von Forschungsergebnissen der Grundlagenforschung zu prüfen, nachzuweisen und zu bewerten sowie sukzessive mögliche Anwendungsbereiche zu erschließen. Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen sowie die Akzeptanz des Marktes und der Gesellschaft sind dabei zu berücksichtigen.

Was wird gefördert?

Gefördert werden Vorhaben aus allen Forschungs- und Themenbereichen. Es sollen insbesondere Vorhaben gefördert werden, deren Ergebnisse zu signifikanten Innovationen führen können und die ein hohes wirtschaftliches oder gesellschaftliches Innovationspotenzial aufweisen. Die Vorhaben können beispielsweise folgende Validierungstätigkeiten umfassen:

  • Machbarkeitsstudien
  • Demonstratoren oder Funktionsmodelle
  • Durchführung von Testreihen / Pilotanwendungen zum Nachweis der Tauglichkeit und Akzeptanz
  • Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen in Richtung Anwendung oder zur Anpassung an neue Anwendungsbereiche
  • Bewertende Analysen zum Nachweis des wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Innovationspotenzials sowie
  • Schutzrechtanalyse und -sicherung.

Mit Abschluss der Validierungstätigkeiten sollen alle für die anschließende Verwertungs- bzw. Anwendungsphase erforderlichen Nachweise erbracht sein.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Antragsstellung finden Sie hier.

Suchen Sie Fördermöglichkeiten für ein spezifisches Projekt? Sprechen Sie uns gerne jederzeit an,

  • wir unterstützen bei der Suche nach Fördermöglichkeiten,
  • beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Förderaufrufe und
  • vermitteln Ihnen weiterführende Ansprechpartner:innen.