Achtung: geänderter Abgabetermin!
Ziel der vorliegenden Maßnahme ist die Förderung des fortgeschrittenen, bereits durch eigene Projektarbeit qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchses in der Versorgungsforschung. Zu diesem Zweck werden Nachwuchsgruppen gefördert, die ein versorgungsrelevantes und inhaltlich-methodisch anspruchsvolles Forschungsprojekt durchführen, das von der Leiterin bzw. dem Leiter der Nachwuchsgruppe konzipiert wurde.
Themen
Die Themen der Forschungsprojekte müssen eine hohe Relevanz für die Patientenversorgung haben und/oder sollten zur methodischen Weiterentwicklung der Versorgungsforschung in Deutschland beitragen. Sie müssen Fragestellungen aufgreifen, die für die Patientenversorgung in Deutschland relevant sind. Die Fragestellungen können sich z. B. auf die Herausforderungen des demografischen Wandels und der Digitalisierung für das Gesundheitssystem beziehen.
Förderung
Förderung ist in der Regel für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren möglich. Über die Weiterförderung nach drei Jahren wird in Abhängigkeit vom Ergebnis einer Zwischenevaluation entschieden. Der Umfang der Förderung richtet sich nach dem Arbeitsprogramm des Forschungsprojekts. Es werden neben der Stelle der Nachwuchsgruppenleitung maximal zwei Doktoranden und Doktorandinnen sowie z. B. eine
oder ein Dokumentar oder eine Dokumentarin gefördert, außerdem Sachmittel (u. a. Verbrauchs- und Reisemittel) sowie (in begründeten Ausnahmefällen) projektbezogene Investitionen.